Smørrebrød mit Garnelen
Ab und zu brauche ich einmal ein Smørrebrød – weil es mich an so schöne Dänemarkurlaube erinnert! Ja, es dauert etwas länger als ein “normal belegtes Brot”, aber es hat sooooo viel mehr Gemütlichkeitsfaktor…. Einfach als kaltes Mittagessen oder auch als Abendbrot. Vielleicht dazu eine dänische Serie – und ein hyggeliger Abend ist perfek! Hier…
Dänische Weihnachtsbäckerei
Weihnachtszeit! Zeit, um es sich richtig “hyggelig” zu machen, wie ein Däne sagen würde. Ja, gemütlich wollen wir es uns in dieser dunklen Zeit machen und da gehört auch das Backen dazu. Wie bei uns werden in Dänemark zu Weihnachten ganz traditionelle Kekse und Backwaren hergestellt, einige will ich euch heute hier vorstellen. Vanillekränze Zutaten:…
Unsere Reise im Coronasommer 2020 nach Langeland
Diesen Sommer hat es uns NICHT nach Bornholm zu unserer Lieblingsinsel verschlagen, nein wir wollten einmal eine andere Ecke von Dänemark kennenlernen. Vor einem Jahr geplant, hätte man doch nie im entferntesten an die Einschränkungen gedacht, die uns alle seit März diesen Jahres betreffen. So stand der Sommerurlaub 2020 in Dänemark noch vor einigen Monaten…
Was sind Ymer, Ylette und A38?
Habt ihr euch schon einmal in den Supermärkten gefragt, was denn bei den Milchprodukten in den Kartons mit der Aufschrift: Ymer, Ylette und A38 versteckt ist? Ich versuche mit diesem Betrag, ein wenig Licht in das Dunkle zu bringen. Ymer Ymer ist ein joghurtähnliches Sauermilchprodukt, ähnlich der schwedischen Filmjölk. Ymer ist wesentlich dickflüssiger und cremiger,…
Die Dodekalitten – beeindruckende Felsgestalten auf Lolland
Lolland hat ein neues Wahrzeichen: die Dodekalitten. Oben an Lollands Nordküste, gegenüber der Inseln Fejø und Femø liegen sie in den “lolländischen Alpen”. In grandioser Lage, mit weitem Blick über das “Smålandsfarvandet” stehen sie an ausgesuchter historischer Stelle: dicht bei einem Hünengrab und drei weiteren Hügeln aus dem Bronzezeitalter: DIE DODEKALITTEN Schon die Autofahrt hierher…