Rinderbraten nach altem dänischen Rezept
Heute habe ich einen dänischen Braten für euch, das Rezept habe ich in einem alten dänischen Kochbuch gefunden, das ich aus meinem letzten Dänemarkurlaub mitgebracht habe. Zutaten: 1,5 kg Rinderschmorbraten, Salz, Pfeffer, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 60 g Speck bzw. Schinken, 400 ml Rot- oder Weißwein, Fett zum Anbraten Zubereitung: Das Fleisch mit Salz und…
Schokoladendessertkuchen
Dieses Rezept hat unsere Dänischlehrerin mit uns im Kurs durchgesprochen. Der Kuchen wurde bei ihr zuhause bei Festen gegessen und stammt aus dem Kochbuch “Karolines Køkken 8 – Fest og det der ligner”. Zutaten für den Kuchen: 400 g dunkle Schokolade (ca. 55 % Kakao), 200 ml starker Kaffee, 300 g Zucker, 250 g weiche…
Fragilite – dänischer Moccakuchen
Auch wenn es wegen des französischen Namens nicht naheliegt: ja, hier kommt ein wirklich dänischer Klassiker! In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden in Rahmen eines EU-Projektes landestypische Speisen untersucht. Voraussetzung als Enerkennung für das jeweilige Land waren drei Punkte: 1. Im Land erfunden, 2. Im Land seit über drei Generationen hergestellt und 3.…
Smørrebrød mit Apfel-Meerrettich-Aufstrich
Zutaten für 4 Brote: 2 Scheibe Roggenbrot (z. B. Paderborner), (gesalzene) Butter, 4 Salatblätter, 1 Packung Meerrettichfrischkäse, 200 ml süße Sahne, eingelegte Rote Beete in Scheiben, 1 Apfel, Petersilie oder Kresse zur Dekoration Zubereitung: Das Brot teilen, so dass 4 Brote entstehen und diese mit der Butter bestreichen. Jetzt auf jedes Brot ein gewaschenes und…