
Brune kartofler – karamellisierte Kartoffeln
Jetzt möchte ich euch ein dänisches Gericht aufschreiben, das zu keinem Festessen – insbesondere der Weihnachtszeit – fehlen darf: brune kartofler. Diese dänische Spezialität ist eine unverzichtbare Beilage zu Gerichten wie Grünkohl oder dem großen festlichen Weihnachtsbraten.
Zutaten: 1 kg (kleine) Kartoffeln, 100 g Zucker, 80 g Butter, Salz, Pfeffer, wahlweise: etwas Zitronensaft

Zubereitung: Die Kartoffeln bereitet ihr als Pellkartoffeln vor, am besten schon am Vortag, sie sollen schön kalt sein. Die Kartoffeln pellen.
Den Zucker erhitzt ihr unter Rühren in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und lasst ihn schwach braun werden. Dann gebt ihr die Butter hinzu und lasst sie schmelzen und vermischt sie mit dem karamellisierten Zucker.
Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen Butter hinzufügen
In die Masse werden nun die Kartoffeln gegeben und aufgewärmt. Die Pfanne immer schön schwenken, so dass die Kartoffeln in stetiger Bewegung sind und gleichmäßig mit Karamell überzogen werden. Jetzt noch salzen und pfeffern. Wer mag, der gibt noch etwas Zitronensaft über die Kartoffeln. Nun die Kartoffeln ungefähr 8 – 10 Minuten in der Pfanne belassen, immer schön zwischendurch schwenken.
immer schön schwenken gut würzen und 10 Minuten in der Pfanne belassen
Die Kartoffeln in eine Schüssel füllen und noch mit der restlichen Zucker-Butter-Flüssigkeit aus der Pfanne übergießen.

Velbekomme!
Dieses Rezept und noch viele tolle andere Rezepte habe ich in dem Kochbuch „Dänische Spezialitäten“ * gefunden. Wie beispielsweise weitere herzhafte Rezepte und auch welche zum Nachtisch.

- Christiansø – Dänemarks östlichster PunktWenn Du einmal auf Bornholm bist – was ich Dir sehr, sehr,…
- Rinderhacksteak – dansk bøfHeute stelle ich euch ein anderes typisches „Nationalgericht“ Dänemarks vor: Das Hakkebøf…
- Mazarin – Marzipankuchen mit ApfelsinenHier kommt wieder ein klassisches dänisches Rezept. Mit Marzipan, das ja im…
- Geheimtipp auf Bornholm: Uriges Lokal in SnogebækUnseren letzten Urlaub haben wir zu Ostern auf Bornholm verbracht. Sonst waren…
- ApfelsinenkuchenMögt ihr Apfelsinen? Dann ist dieser Kuchen mit Apfelsinenmarmelade und gut getränkt…