Kartoffelbrei mit Speck und Zwiebeln – Brændende Kærlighed
„Brennende Liebe“ heißt eines der populärsten dänischen Rezepte. Es ist auch eines der einfachsten, das ich kenne. Der Name soll daher kommen, dass man – wenn man frisch verliebt ist – keine Zeit hat, lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Also ein schnelles Rezept für alle, die nicht ewig lang köcheln wollen…
Hygge – was ist das? Die besten Bücher dazu
Was ist Hygge? Gemütlichkeit, Geselligkeit, Wohlfühlen, Glücklichsein – diese Schlagwörter umschreiben wohl am besten das Wort, das die Dänen zum Kultbegriff gemacht haben. Alle wollen wir ein wenig hyggelig leben und damit – wie die Dänen – zu den glücklichsten Menschen der Welt gehören – aber wie? Es gibt viele Bücher hierzu – gute und schlechte…
Waffeln – vier skandinavische Waffelrezepte
Habt ihr Lust, einmal verschiedene Waffelrezepte aus dem hohen Norden auszuprobieren? In Skandinavien werden die Waffeln nicht so süß zubereitet wie bei uns, weil man zu den Waffeln Marmelade (manche empfehlen auch Rote Grütze) und Sahne/Creme fraiche und/oder Puderzucker isst. Zutaten: 2 Eier, 80 g Zucker, 1/2 TL gemahlener Kardamom, 250 g Mehl, 1/2 TL…
Cappuccinokuchen
Heute wieder ein Rezept für einen beliebten dänischen Kuchen. Der ist schnell gemacht und super für ein Picknick oder zum Mitnehmen. Zutaten für ungefähr 15 Stück: 225 g Butter, 225 g Mehl, 2 TL Backpulver, 2 TL Backkakao, 225 g Zucker, 4 Eier, 3 EL Pulverkaffee (aufgelöst in 2 EL warmem Wasser), wahlweise für die…
Kartoffelkuchen mit Kartoffeln – kartoffelkage med kartofler
Ja, ihr habt richtig gelesen: das Rezept heißt wirklich so!!! Aber wenn ihr den Hintergrund wisst, dann wird alles klar…. In Dänemark gibt es einen kartoffelkage, der ist sehr berühmt (der gehört zu den 21 Kuchen/Torten, die in Dänemark erfunden wurden und von dort ihren Siegeszug um die Welt angetreten haben). Dieser ist mit viel…
Dänischer fruchtiger Kartoffelsalat
Sucht ihr vielleicht ein Rezept für ein Picknick oder für ein kaltes Abendbrot? Dann ist dieser leckere, etwas süßlich schmeckende Kartoffelsalat aus Skandinavien genau das richtig für euch! Zutaten: 600 g Kartoffeln, 1/2 Liter (warme) Gemüsebrühe, 1 kleine Dose Ananas (in Stücken), 6 Walnüsse (gehakt), 150 g Naturjoghurt, 100 g Mayonnaise, 1 TL Sahnemeerrettich, 2…
Dansk gullasch – Gulasch auf dänische Art
Dieses einfache und leckere Rezept habe ich in einem dänischen Kochbuch gefunden, das ich in einem der vielen Kirchen- oder Gebrauchtwarenläden in Dänemark im letzten Urlaub gekauft habe. Es heißt “let og lækkert – DANSK” (leicht und lecker – dänisch) und ist bei Gyldendal erschienen. Zutaten: 600 g Rindfleisch, 3 EL Mehl, Salz, Pfeffer, 2…
Forloren hare – dänischer Hackbraten
Dieses einfache und leckere Rezept habe ich in einem dänischen Kochbuch gefunden, das ich in einem der vielen Kirchen- oder Gebrauchtwarenläden in Dänemark im letzten Urlaub gekauft habe. Es heißt “let og lækkert – DANSK” (leicht und lecker – dänisch) und ist bei Gyldendal erschienen. Zutaten: für den Hackbraten: 250 g Gehacktes vom Schwein, 250…
Smørrebrød mit Hüttenkäse und Obst
Hier einmal eine frische, gesunde Variante des dänischen Klassikers mit Obst und Hüttenkäse. Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 1 Apfel, 4 EL Hüttenkäse, gesalzene Butter, 2 Erdbeeren, 2 Scheiben Orange, 2 Physalis Zubereitung: die beiden Brote mit der Butter bestreichen. Das Kerngehäuse aus dem Apfel entfernen und in dünne Scheiben…
dänisches Nationaltagsdessert – grundlovsdessert
Gestern, am 5. Juni, feierte man in Dänemark den “Nationaltag“. Traditionell wird an diesem Tag ein Dessert gereicht, das mit seiner Farbgebung an die dänische Flagge erinnert. Es gibt zwei Gründe zum Feiern: Am 05. Juni 1849 wurde Dänemark offiziell zur konstitutionellen Monarchie erklärt. Gleichzeitig unterschrieb König Fredrik IX. am 5. Juni 1953 die neue…