Kløbenboller
… so heissen diese leckeren Hefestücke, die es insbesondere in Jütland zu finden gibt. Und bei einer jütländischen Kaffeetafel wirst Du sie auch meistens antreffen. Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten: 75 g Butter, 200 ml Sahne, 400 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 Eier, 3…
Bornholmer Rezepte – weißer Heringssalat
Da ich gerade auf der Ostseeinsel Bornholm Urlaub mache, werde ich euch heute ein Rezept von hier präsentieren. Auch dieses Rezept – wir schon einige andere hier auf dem Blog veröffentlichte – stammt aus dem Kochbuch „Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf Bornholm 1870 – 1950“. Das Kochbuch wurde von…
Smørrebrød mit Kartoffeln und Schinken
Ich liebe Smørrebrød! Es erinnert mich immer an unsere schönen Urlaube in Dänemark, wo wir diese Spezialitäten gerne essen. Am liebsten zum Mitnehmen kaufen und dann im Ferienhaus essen… Hier habe ich ein Rezept mitgebracht mit Schinken und Kartoffeln, lasse es Dir schmecken! Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 4 Scheiben…
Eingelegter Kürbis wie in Großmutters Zeiten
Eingelegter Kürbis. Ja, er ist wieder in Mode gekommen, man besinnt sich in neuester Zeit auch an die alten Rezepte, die unsere Vorfahren schon entwickelt hatten, um auch den ganzen Winter über noch Gemüse vorrätig zu haben. Das Rezept ist dem dänischen Kochbuch von Frøken Jensen entnommen (Ausgabe von 1939), einem DER Klassiker der dänischen…
Apfelauflauf – altes dänisches Rezept
Dieses Rezept habe ich in einem alten Rezeptbuch gefunden, nämlich bei „hjemmets Frøken Jensen“. In dem Buch sind klassische dänische Rezepte gesammelt, die in der Zeitung „Hjemmet“ in den Jahren 1904 – 1923 erschienen sind. Frøken Jensen war dort Autorin für Kochrezepte und gilt als eine Legende in der dänischen Kochkunst. Das Rezept heißt im…
Roggenbrottorte aus Jütland
Skandinavische Rezept-Bücher sind für mich das tollste. Irgendwie verlängere ich mir damit immer den Urlaub …. Gerade war ich zum ersten Mal in Dänemark an die Nordsee – was liegt es da näher, einmal ein jütländisches Rezept nachzukochen? Nämlich eine Roggenbrot-Schichttorte, auf dänisch „brødtort“. Das Rezept habe ich in dem Buch „Skandinavisch Backen“* der Dänin…
Faschingsgebäck mit Cremefüllung
Fasching steht vor der Tür. Wer schon einmal in Dänemark zu dieser Zeit war, der kennt die fantastische Auswahl an Faschingskrapfen (fastelavnsboller), die dort in den Bäckereien auf Kundschaft warten. Ich habe für euch ein Rezept rausgesucht, das ich im Internet bei „Mambeno.dk“ gefunden habe: Gefüllt mit einer leckeren brunsvigercreme! Zutaten (für ungefähr 18 Stück)…
Smørrebrød mit Blauschimmelkäse
Heute kommt hier eine vegetarische Variation des dänischen Design-Brotes. Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 2 Salatblätter oder eine handvoll Schnittsalat, gesalzene Butter, 4 – 6 Scheiben (dänischer) Blauschimmelkäse, Salatgurke, 1 Tomate, 2 Scheiben Zitrone, Kresse zur Dekoration Zubereitung: Die Brote mit der Butter bestreichen und mit Salat belegen. Jetzt auf…
Dänische Kalbsroulade – benløse fugle
Dieses einfache und leckere Rezept habe ich in einem dänischen Kochbuch gefunden, das ich in einem der vielen Kirchen- oder Gebrauchtwarenläden in Dänemark im letzten Urlaub gekauft habe. Es heißt „let og lækkert – DANSK“ (leicht und lecker – dänisch) und ist bei Gyldendal erschienen. Auf Deutsch würde das Gericht „knochenlose Vögel“ heißen. Zutaten: 8…
Napoleonschnitte – Napoleonskage
Interessiert ihr euch ein wenig für Rezepthistorien? In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden in Rahmen eines EU-Projektes landestypische Speisen untersucht. Voraussetzung als Enerkennung für das jeweilige Land waren drei Punkte: 1. Im Land erfunden, 2. Im Land seit über drei Generationen hergestellt und 3. Im Land seit mindestens drei Generationen gegessen. Für Dänemark…
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019