Schlagwort: Backen und Kochen

Pfeffernüsse

Dieses Weihnachtsgebäck gehörte früher zu den Gaben an die bettelnden Sänger zu Weihnachten, Neujahr oder Heiligen Drei Könige. „Pfeffer“ ist die alte Bezeichnung für exotische Gewürze. Das Rezept ist ein altes überliefertes aus Dänemark und stammt aus dem Buch „Dänische Spezialitäten“ aus dem Husum-Verlag. Zutaten: 250 g Butter, 200 g Zucker, 400 g Mehl, 1…

Von uns 11. September 2022 0

Kløbenboller

… so heissen diese leckeren Hefestücke, die es insbesondere in Jütland zu finden gibt. Und bei einer jütländischen Kaffeetafel wirst Du sie auch meistens antreffen. Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten: 75 g Butter, 200 ml Sahne, 400 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 Eier, 3…

Von uns 4. Juni 2022 0

Dänischer Streuselkuchen aus Südjütland – Strøjselkage

Dieses Rezept für einen insbesondere im südlichen Jütland verbreiteten Strøjselkage stammt aus dem wunderschönen Ort Christiansfeld, über den ich hier auf unserem Blog schon berichtet habe. Wirklich ein idealer Ort,  um einmal Pause zu machen, wenn man nach Norden fährt… Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten:…

Von uns 13. März 2022 0

Eingelegter Kürbis mit Zitronen

Ich habe wieder ein neues Kürbisrezept ausprobiert. Und ich bin begeistert! Es ist nämlich mit Zitronen und schmeckt irgendwie anders, als der eingelegte Kürbis, den man sonst so kennt… Das Rezept ist dem dänischen Kochbuch von Frøken Jensen entnommen (Ausgabe von 1939), einem DER Klassiker der dänischen Kochbücher. Ich habe anstatt der Zitronenschalen (die Frau…

Von uns 9. Januar 2022 0

Wir backen Julehjerter

Adventszeit – Zeit, um Schmuck für den Weihnachtsbaum herzustellen oder leckere Kekse zu backen. Mit diesem Rezept könnt ihr sogar beides auf einmal machen, nämlich leckere Julehjerter, die an den Weihnachtsbaum gehängt werden können. Julehjerter – aus dem Dänischen übersetzt: Weihnachtsherzen – haben eine lange Tradition in Dänemark. Ungefähr ab 1900 war es in Dänemark…

Von uns 20. November 2021 0

Bornholmer Rezepte – Medaljer mit Sanddorn

Medaljer mit Sanddorn Auf Bornholm gibt es die Sanddornplantage høstet. Wunderbar gelegen ist diese und – insbesondere der kleine Laden – einen Besuch Wert. Von dieser stammt das Rezept für die klassischen Medaljer, doch hier mit einer Sanddornfüllung. Das Rezept ergibt 10 Medaljer. Zutaten: für den Teig: 120 g Kartoffelmehl, 120 g Mehl, 120 g…

Von uns 19. September 2021 0

Leckerer Kokoskuchen

Dieses Rezept heißt auf Dänisch „Hvepsebo“ – also Wespennest und ich habe es im dänischen Kochbuch „Kage Bage Bogen“, herausgegeben von Hedegaard foods, gefunden. Zutaten für den Teig: 125 g Butter, 125 g Zucker, 2 Eier, 1 Eigelb, 200 g Mehl, 1 1/2 TL Backpulver, 1 ungespritzte Zitrone Für das Topping: 1 Eiweiß, 85 g…

Von uns 12. September 2021 0

Schokoladenkuchen

Dieses Rezept „chokoladekage til det hele“ habe ich wieder einmal aus Dänemark mitgebracht, als ich die vielen Secondhandläden nach dänischen Rezeptbüchern durchsucht habe. Es stammt aus dem „großen Geburtstags-Backbuch“ von Amo. Die Firma „Amo“ in Dänemark ist ungefähr vergleichbar wie bei uns „Dr. Oetker“. Zutaten für eine Springform oder ein Blech von 40 x 40…

Von uns 5. Juli 2021 0

Baiserkranz – marengskrans

Die Erdbeerzeit ist da! Was liegt da näher, einmal ein Rezept mit Erdbeeren auszuprobieren? Wer schon einmal in Dänemark war, der wird die Erdbeerschnitten kennen, die es dort bei jedem Bäcker im Sommer zu kaufen gibt – mehr Erinnerung an Dänemark geht nicht! Heute bekommt ihr von mir ein Rezept für einen Baiserkranz. Den könnt…

Von uns 19. Juni 2021 0

Tebirkes – luftige dänische Brötchen mit Marzipan

Wer schon einmal in einer dänischen Bäckerei war, kennt sie: die Tebirkes,  die man zum Frühstück isst, bei einem dänischen Sonntagsfrühstück dürfen sie nicht fehlen! Man findet sie gefüllt, ungefüllt, mit Mohn bestreut, und so weiter. Laut meiner Dänischlehrerin hat fast jeder Bäcker sein unterschiedliches Rezept. Die Tebirkes, dessen Rezept ich euch aufgeschrieben habe, sind…

Von uns 12. Juni 2021 0