Schlagwort: Bornholm

Bornholmer Rezepte – Milchreiskuchen

Dieses Rezept ist wieder ein altes Rezept von Bornholm, es heißt „unbobba“, das ist die Bornholmer Bezeichnung für einen „Ofenkuchen“. Ich habe das Rezept im Buch „Danske egnsretter“ vom BIOS Verlag gefunden. Zutaten: 1 Liter Milch, 150 g Milchreis, 6 Eier, 50 g zerlassene Butter, gehackte Nüsse, Mandeln, Rosinen oder Trockenfrüchte nach Belieben. Zubereitung: Den…

Von uns 1. Januar 2023 0

Fru Petersens Café

Wie die meisten von Euch wissen, ist Bornholm unsere absolute Lieblingsinsel. Zu unseren schönsten Ausflügen auf der Insel gehört eigentliche immer auch der Besuch des Cafés von „Fru Petersen“. Das Café ist ein wenig anders, als man sich sonst ein Café vorstellt…. Hier wird nämlich die klassische dänische Kaffeetafel angeboten, die ja traditionell aus Südjütland…

Von uns 3. Juli 2022 0

Die Jütländische Kaffeetafel

Das Sønderjysk Kaffebord (südjütländische Kaffeetafel) ist vor allem in Südjütland/Nordschleswig, aber auch in anderen Landesteilen Dänemarks verbreitet. In Südjütland ist das „kaffebord“ jedoch eine echte Institution. Ich habe die Kaffeetafel jedoch auf Bornholm kennengelernt, dort kann ich euch wirklich nur Fru Petersens Café ans Herz legen. Wer sich einmal durch die ganzen dänischen Kuchenspezialitäten durchprobieren…

Von uns 19. Juni 2022 1

Tipps für die schönsten Fotospots auf Bornholm – Teil I

Bornholm ist ein Traum! Nicht nur derjenige, der Ruhe, Entspannung, abwechslungsreiche Natur und auch Kultur sucht, ist hier richtig. Auf der Insel gibt es auch sooooo viel schöne Fotomotive zu entdecken. Man muss bloß wissen, wo. Inzwischen gehört es ja zum Trend von sämtlichen Tourismusinstitutionen, Tipps für „die schönsten Instagram-Hotspots“ herauszubringen, auch die Tourismuszentrale von…

Von uns 1. Mai 2022 0

Bornholmer Rezepte – weißer Heringssalat

Da ich gerade auf der Ostseeinsel Bornholm Urlaub mache, werde ich euch heute ein Rezept von hier präsentieren. Auch dieses Rezept – wir schon einige andere hier auf dem Blog veröffentlichte – stammt aus dem Kochbuch „Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf Bornholm 1870 – 1950“. Das Kochbuch wurde von…

Von uns 14. April 2022 0

Bornholmer Rezepte – Honigschnaps (hønnusyp)

Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf  Bornholm 1870 – 1950“. Das Kochbuch wurde von Bornholms Museum im Jahre 1992 auch in der deutschen Sprache herausgegeben. Inzwischen vergriffen habe ich glücklicherweise antiquarisch ein Buch erstehen können, aus diesem ist das folgende Rezept für den Honigschnaps.…

Von uns 18. Dezember 2021 0

Gewinnspiel Advent 2021

Auch dieses Jahr starten wir wieder ein Gewinnspiel in der Adventszeit. Wie immer gibt es etwas zu gewinnen mit einem Bezug zu Dänemark. Was gibt es dieses Jahr zu gewinnen? Kalender! Ja, wir haben aus unseren vielen schönen Fotos, die wir auch auf Instagram posten, mehrere schöne Kalender zusammengestellt: Küchenkalender, Familienplaner, Kalender in Din A3…

Von uns 21. November 2021 0

Ein traumhaftes Ökohotel auf Bornholm

Kurz vor dem Lockdown hatten wir es im letzten Jahr Anfang März noch geschafft, in diesem traumhaften Hotel ein verlängertes Wochenende zu genießen. Wir hatten uns als Ziel gesetzt, von Berlin nach Bornholm und zurück ohne Auto zu kommen. Einfach einmal ausprobieren, ob Bornholmurlaub auch ohne Auto geht. Und auch um zu erkunden, wie der…

Von uns 26. September 2021 0

Bornholmer Rezepte – Medaljer mit Sanddorn

Medaljer mit Sanddorn Auf Bornholm gibt es die Sanddornplantage høstet. Wunderbar gelegen ist diese und – insbesondere der kleine Laden – einen Besuch Wert. Von dieser stammt das Rezept für die klassischen Medaljer, doch hier mit einer Sanddornfüllung. Das Rezept ergibt 10 Medaljer. Zutaten: für den Teig: 120 g Kartoffelmehl, 120 g Mehl, 120 g…

Von uns 19. September 2021 0