Apfelsinenkuchen
Mögt ihr Apfelsinen? Dann ist dieser Kuchen mit Apfelsinenmarmelade und gut getränkt in Apfelsinensaft bestimmt das richtig für euch. Das Rezept ist ein altes dänisches Rezept für die Weihnachtszeit – aber er schmeckt auch zu anderen Jahreszeiten! Zutaten: Für den Teig: 250 g Mehl, 250 g Butter oder Margarine, 200 g Zucker, 4 Eier, 4…
Kringle mit Remonce
Kringle sind ein klassisches dänisches Backwerk, das ihr in fast jeder Bäckerei in Dänemark kaufen könnt. Es handelt sich hier um einen Hefeteigkuchen, der mit einer Zucker-Butter-Mischung gefüllt ist. Zutaten: für den Teig: 1 Päckchen Trockenhefe, 100 ml Milch, 175 g Butter, 1 TL Zucker, 1 Ei, 1/4 TL Salz, 250 g Mehl für die…
Fru Petersens Café
Wie die meisten von Euch wissen, ist Bornholm unsere absolute Lieblingsinsel. Zu unseren schönsten Ausflügen auf der Insel gehört eigentliche immer auch der Besuch des Cafés von „Fru Petersen“. Das Café ist ein wenig anders, als man sich sonst ein Café vorstellt…. Hier wird nämlich die klassische dänische Kaffeetafel angeboten, die ja traditionell aus Südjütland…
Wo isst man das beste Eis? Die drei schönsten Eiscafés Bornholms
Um es vorweg zu nehmen: Bornholm hat noch viel mehr gute Eiscafés als diese drei hier, aber diese drei finde ich besonders! Insbesondere, weil man auch so schön sitzen und sein Eis genießen kann, einmal mit Meerblick, einmal mit wunderschönem Reethaus, einmal…. aber der Reihe nach! Kalas Is Sandvig Letztes Jahr berichtete die Berliner Tageszeitung…
Hohe Zimtschnecken
Für diese traumhaften Zimtschnecken brauchst Du „dänischen Plunderteig“ oder wie die Dänen sagen: „Wienerbrød“ und hohe Dessertringe (ich benutze welche mit 9 cm Durchmesser, kleiner geht auch). Hier nochmals das Grundrezept für den Teig, das würde für 20 – 24 Zimtschnecken reichen. Also am besten den Teig herstellen – das dauert ein wenig -, ihn…