Hyggelige Deko zu Fasching selber machen – fastelavnsris
Birkenzweige dekorieren zu Fasching – das hat in Dänemark Tradition. Wollt ihr auch eure Wohnung ein wenig schmücken? Hier kommen ein paar einfache, schnelle Ideen. Zuerst braucht ihr Zweige. Am besten Birkenzweige. Aber es tun auch andere Zweige! Diese werden mit traditionellen Elementen geschmückt, die man in Dänemark mit Fasching verbindet: mit schwarzen Katzen, Masken,…
benløse fugle – Roulade mit Hackfleisch
Das Gericht „benløse fugle“ (auf deutsch: knochenlose Vögel) werdet ihr in vielen dänischen Rezeptbüchern finden. Heute habe ich euch einmal eine Variation herausgesucht, wie man sie vor 100 Jahren in Dänemark zubereitet hat. Das Rezept kommt aus Frøken Jensens Rezeptbuch, das aus klassischen Rezepten besteht, die in der Zeitschrift „hjemmet“ (auf deutsch: zuhause) in den…
Dänische Kalbsroulade – benløse fugle
Dieses einfache und leckere Rezept habe ich in einem dänischen Kochbuch gefunden, das ich in einem der vielen Kirchen- oder Gebrauchtwarenläden in Dänemark im letzten Urlaub gekauft habe. Es heißt „let og lækkert – DANSK“ (leicht und lecker – dänisch) und ist bei Gyldendal erschienen. Auf Deutsch würde das Gericht „knochenlose Vögel“ heißen. Zutaten: 8…
Rharbarberschnitte mit Erdbeeren
Heute habe ich für euch ein dänisches Rezept als Abwandlung der bekannten Himbeerschnitte, nämlich nicht mit süßer Himbeermarmelade – wie der Klassiker -, sondern mit Rharbarber-Erdbeerkompott gefüllt. Der Teig kommt sogar ohne Ei aus und schmeckt durch die Haferflocken nicht ganz so süß wie das Original…. Das Rezept ist vegan und heißt auf dänisch „rabarbersnitter…
Zu Besuch in der Märchenstadt Ærøskøbing
Da war dieser Kursteilnehmer in meinem Dänischkurs an der VHS Neukölln. Ingo hieß er. Er schwärmte immer von Ærø, ich von Bornholm, das war immer fast so wie ein Wettstreit: in unsere Übungssätze bauten wir immer unsere Lieblingsinseln ein, bei den anderen Kursteilnehmern waren wir schon bekannt dafür. Und dieses Jahr hat es uns nicht…
Ausflugstipps auf Bornholm – für schlechtes Wetter
Wenn das Wetter einmal schlecht auf Bornholm ist und ihr Lust habt, einmal etwas unter einem Dach zu unternehmen, dann hätte ich folgende Tipps für euch: Besuch einer Glasbläserei Besuch einer Bonbonkocherei Besuch in Bornholms Museum Besuch eines Ganzjahreströdelmarktes unter einem Dach Besuch des Bornholmer Kunstmuseums Glasbläserei Wie wäre es mit einer Vorführung in einer…
Dessert mit Rharbarber – gammeldags rabarberkage
In der dänischen Küche ist der Rharbarber nicht wegzudenken. Heute einmal ein schnelles Dessert und das Auge isst mit! Zutaten: 500 g rotstieliger Rharbarber, 100 g Zucker, 250 g Sahne, 20 – 30 g Amarettini Zubereitung: den Rharbarber waschen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker zu einem Kompott kochen. Das dauert ungefähr 10…
5 Ausflugstipps für Familien auf Bornholm
Heute stelle ich euch einmal fünf Ausflüge vor, die wir mit unseren Kindern auf Bornholm – teilweise mehrfach – unternommen haben. Der Besuch der Bonbonkocherei in Svaneke Die Dünen von Dueodde Der Besuch eines Vergnügungsparkes Eine Kutschfahrt durch den Wald schöne Minigolfplätze der Insel Bolcheriet – Bonbonkocherei in Svaneke Eines der Geschäfte, die wir JEDES…
Schichttorte mit Rharbarber – Lagkage
Die Dänen lieben ihren Lagkage (auf deutsch: Schichtkuchen), eine Schichttorte mit diversen Füllungen. Bei einem dänischen Geburtstag darf dieser Kuchen eigentlich nicht fehlen, meistens mit dänischen Fähnchen garniert. Es ist wirklich nicht so schwer, diesen Kuchen herzustellen, denn die Füllung besteht in der Regel aus Früchten, Marmelade, Kompott oder Fruchtmus und Sahne. Seht und schmeckt…
Sommer 2020: Legoland in Billund und Corona….
Das LEGOLAND in Billund: Traum (fast) jeden Kindes und auch vieler Erwachsener. Ein Vergnügungspark für groß und klein: LEGO überall! Es gibt einige „LEGOLÄNDER“ in der Welt, nur das ursprüngliche liegt in Dänemark und dort fast in der Mitte von Jütland, nämlich in Billund. Das LEGOLAND in Billund ist Dänemarks zweitgrößter Vergnügungspark hinter dem Tivoli…
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019