Dänischer Streuselkuchen aus Südjütland – Strøjselkage
Dieses Rezept für einen insbesondere im südlichen Jütland verbreiteten Strøjselkage stammt aus dem wunderschönen Ort Christiansfeld, über den ich hier auf unserem Blog schon berichtet habe. Wirklich ein idealer Ort, um einmal Pause zu machen, wenn man nach Norden fährt… Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten:…
Gewinnspiel Advent 2021
Auch dieses Jahr starten wir wieder ein Gewinnspiel in der Adventszeit. Wie immer gibt es etwas zu gewinnen mit einem Bezug zu Dänemark. Was gibt es dieses Jahr zu gewinnen? Kalender! Ja, wir haben aus unseren vielen schönen Fotos, die wir auch auf Instagram posten, mehrere schöne Kalender zusammengestellt: Küchenkalender, Familienplaner, Kalender in Din A3…
Kleines Museum mit großartiger Präsentation in Nymindegab
In unserem letzten Urlaub an der dänischen Nordseeküste sind wir eher zufällig in dieses kleine Museum in der Nähe von Henne Strand gestolpert. Direkt an der Hauptstraße von Nymindegab gelegen, am südliches Ausläufer des Ringkøbing Fjords. Von außen sehr unscheinbar anmutend waren wir doch sehr begeistert von der Ausstellung. Hier wartete kein angestaubtes Museum, sondern…
Zurückgeholte Natur in Jütland – ein einzigartiges Projekt abseits des Massentourismus
Der Filsø: Eine wahrlich spannende Entstehungs-Geschichte und von wunderbaren neuen Naturerlebnissen kann dieser See, der im Süden von Jütland (süd-östlich von Henne Strand) gelegen ist, erzählen. Ein See, der zwischenzeitlich fast verschwunden war, ein See, der getragen durch eine Idee, von Menschhand Zerstörtes, wieder zu „reparieren“ vor knapp 10 Jahren erst wieder entstanden ist….. Ein…
Ein wunderbares Café in Christiansfeld
Auf der Suche nach einem netten Café oder einer schönen Bäckerei bei unserer letzten Dänemarkreise stießen wir auf den Ort Christiansfeld im südlichen Dänemark. Wir wollten nicht die ganze Strecke von Berlin nach Blåvand durchfahren und mein Mann wünschte sich „eine schöne Bäckerei mit leckerem Kuchen und nettem Ambiente“. Einen allzu großen Umweg wollten wir…
Roggenbrottorte aus Jütland
Skandinavische Rezept-Bücher sind für mich das tollste. Irgendwie verlängere ich mir damit immer den Urlaub …. Gerade war ich zum ersten Mal in Dänemark an die Nordsee – was liegt es da näher, einmal ein jütländisches Rezept nachzukochen? Nämlich eine Roggenbrot-Schichttorte, auf dänisch „brødtort“. Das Rezept habe ich in dem Buch „Skandinavisch Backen“* der Dänin…
Der Leuchtturm von Blåvand
Der Leuchtturm Blåvandshuk steht außerhalb von Blåvand. Ein beliebtes Fotomotiv und Anziehungspunkt für diverse Urlauber. Vielleicht ist man sich dessen nicht so sehr bewusst: Hier an der Stelle befindet sich Dänemarks westlichster Punkt. Es ist nicht nur Dänemarks westlichster Punkt, sondern auch gleichzeitig der wildeste! Seit mehr als 100 Jahren leitet der Leuchtturm die Schiffe…
Dänischer Milchreiskuchen aus Jütland
Dieses alte Rezept stammt aus Südjütland (riskage fra Højer). Der Kuchen (ich würde es eher als Dessert bezeichnen) wurde früher insbesondere zu Hochzeiten serviert. Zutaten: 80 g Milchreis, 500 ml Milch oder Sahne, 80 g Zucker, 75 g geschmolzene Butter, 2 Eier, 50 g gehackte Mandeln, 1 Tütchen Vanillezucker, 1/2 TL gemahlener Kardamom, die Schale…
Sommer 2020: Legoland in Billund und Corona….
Das LEGOLAND in Billund: Traum (fast) jeden Kindes und auch vieler Erwachsener. Ein Vergnügungspark für groß und klein: LEGO überall! Es gibt einige „LEGOLÄNDER“ in der Welt, nur das ursprüngliche liegt in Dänemark und dort fast in der Mitte von Jütland, nämlich in Billund. Das LEGOLAND in Billund ist Dänemarks zweitgrößter Vergnügungspark hinter dem Tivoli…