Smørrebrød mit Garnelen
Ab und zu brauche ich einmal ein Smørrebrød – weil es mich an so schöne Dänemarkurlaube erinnert! Ja, es dauert etwas länger als ein “normal belegtes Brot”, aber es hat sooooo viel mehr Gemütlichkeitsfaktor…. Einfach als kaltes Mittagessen oder auch als Abendbrot. Vielleicht dazu eine dänische Serie – und ein hyggeliger Abend ist perfek! Hier…
Smørrebrød mit Blauschimmelkäse
Heute kommt hier eine vegetarische Variation des dänischen Design-Brotes. Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 2 Salatblätter oder eine handvoll Schnittsalat, gesalzene Butter, 4 – 6 Scheiben (dänischer) Blauschimmelkäse, Salatgurke, 1 Tomate, 2 Scheiben Zitrone, Kresse zur Dekoration Zubereitung: Die Brote mit der Butter bestreichen und mit Salat belegen. Jetzt auf…
Smørrebrød mit Hüttenkäse und Obst
Hier einmal eine frische, gesunde Variante des dänischen Klassikers mit Obst und Hüttenkäse. Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 1 Apfel, 4 EL Hüttenkäse, gesalzene Butter, 2 Erdbeeren, 2 Scheiben Orange, 2 Physalis Zubereitung: die beiden Brote mit der Butter bestreichen. Das Kerngehäuse aus dem Apfel entfernen und in dünne Scheiben…
Smørrebrød mit Hühnerleber
Das klassische Smørrebrød gibt es in vielen Varianten, manche haben auch richtig schöne Phantasienamen wie “das Nachtmahl des Tierarztes” “Sternschnuppe” oder “Sonne über Gudhjem”. Aus Dänemark habe ich ein Rezeptbuch mitgebracht, das sich NUR mit der Belegung von Smørrebrød befasst. Der dänische Klassiker ist wieder “in Mode” gekommen und ist inzwischen wieder fester Bestandteil der…
Unerwartete Entdeckungen in Sakskøbing auf Lolland
Wir haben eine Woche in Marielyst in der Nebensaison verbracht. Einen Tag sind wir auch auf die Nachbarinsel Lolland gefahren. Einfach einmal, um etwas zu entdecken. Welches Städtchen haben wir herausgesucht? Sakskøbing. Sakskøbing werden einige sich fragen? Noch nie gehört….. Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere von euch schon einmal etwas aus…
Smørrebrød mit Spargel in zwei Variationen
Diese Rezepte habe ich rausgesucht für die Blogparade gegen Nordweh und Corona-Koller, die von der Bloggerin Michaela auf ihrem Blog MAHTAVA initiiert wurde. Heute gibt es nun zwei Varianten des klassischen dänischen Traditionsgerichtes: Smørrebrød. Passend zur Jahreszeit bin ich auf zwei leckere Rezepte mit Spargel gestoßen, weil wir den ja momentan frisch bekommen. Ich habe…
Sol over Gudhjem – Rezept von Bornholm
Dieses Rezept habe ich rausgesucht für die Blogparade gegen Nordweh und Corona-Koller, die von der Bloggerin Michaela auf ihrem Blog MAHTAVA initiiert wurde. Wenn ich doch schon immer so von der dänischen Insel Bornholm schwärme (der Name unseres Blogs ist Programm….), dann muss doch auch ein Gericht von hier bei der Blogparade dabei sein. An…
Smørrebrød – DAS klassische dänische Mittagessen
Heutzutage angesagtes Designbrot, das – teilweise neu inspiriert und abgewandelt – in den verschiedensten Restaurants Kopenhagens DAS Essen schlechthin ist. In den dänischen Restaurants immer noch wichtiger Bestandteil der Mittagessenkarte, denn Smørrebrød ist ein kaltes Essen mittags, abends wird in Dänemark traditionell warm gegessen. Das Smørrebrød als “belegtes Brot” zu beschreiben, ist deutlich untertrieben. Auch…
Stjerneskud – Smørrebrød mit Scholle und Garnelen
Hier kommt jetzt einer DER Klassiker unter den Smørrebrøds! Dieses Smørrebrød hat Ida Davidsen (aus dem traditionsreichen Kopenhagener Familienrestaurant Davidsen) im Jahre 1962 für den sowjetischen Kosmonauten Jurij Gagarin entworfen, als der auf Staatsbesuch in Dänemark war. Mir wurde erzählt, dass die Garnelen dabei an die Sterne erinnern sollen, die nach oben gerichtete Scholle an ein…
Smørrebrød mit Apfel-Meerrettich-Aufstrich
Zutaten für 4 Brote: 2 Scheibe Roggenbrot (z. B. Paderborner), (gesalzene) Butter, 4 Salatblätter, 1 Packung Meerrettichfrischkäse, 200 ml süße Sahne, eingelegte Rote Beete in Scheiben, 1 Apfel, Petersilie oder Kresse zur Dekoration Zubereitung: Das Brot teilen, so dass 4 Brote entstehen und diese mit der Butter bestreichen. Jetzt auf jedes Brot ein gewaschenes und…