Dänischer Honigkuchen mit Apfelsinenfüllung
Honigkuchen gehört in Dänemark einfach dazu. Schon vor langer Zeit hat man dort angefangen, Honigkuchen zu backen. Nämlich in Christiansfeld, im südlichen Dänemark. Ein wirklich sehenswertes Städtchen, wo es sich wirklich einmal lohnt, einen Abstecher hin zu unternehmen oder vielleicht auch eine Pause einzulegen, wenn ihr vielleicht hoch in den Norden von Skandinavien unterwegs seid.…
Bornholmer Rezepte – weißer Heringssalat
Da ich gerade auf der Ostseeinsel Bornholm Urlaub mache, werde ich euch heute ein Rezept von hier präsentieren. Auch dieses Rezept – wir schon einige andere hier auf dem Blog veröffentlichte – stammt aus dem Kochbuch „Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf Bornholm 1870 – 1950“. Das Kochbuch wurde von…
Dänischer Streuselkuchen aus Südjütland – Strøjselkage
Dieses Rezept für einen insbesondere im südlichen Jütland verbreiteten Strøjselkage stammt aus dem wunderschönen Ort Christiansfeld, über den ich hier auf unserem Blog schon berichtet habe. Wirklich ein idealer Ort, um einmal Pause zu machen, wenn man nach Norden fährt… Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten:…
Spandauer – leckeres dänisches Blätterteiggebäck
Spandauer heißt dieses leckere Gebäckstück in Dänemark, das aus „wienerbrød“, dem dänischen Hefe-Blätterteig besteht. Es ist meistens mit Vanillecreme und/oder Marmelade gefüllt, mit Mandeln oder Nüssen bestreut und mit Zuckerguss verziert. Bei uns in Deutschland trägt es den Namen „Kopenhagener„. Die Dänen essen es am liebsten zum Frühstück, aber auch zum Nachmittagskaffee ist es gern…
Dänemarks entspannter Weg aus der Corona-Zeit
Es sind Winterferien in Berlin, das heißt: Die 6. Kalenderwoche genießen wir in Dänemark auf Falster, der absoluten Nebensaison, was wir schon mehrfach getan haben. Ruhe, Entspannung, einsame Spaziergänge an der Ostsee, viel Lesen und Spielen in einem schönen Ferienhaus – ja, das ist bei uns schon Tradition. Und – wie immer – sind wir…
Eingelegter Kürbis mit Zitronen
Ich habe wieder ein neues Kürbisrezept ausprobiert. Und ich bin begeistert! Es ist nämlich mit Zitronen und schmeckt irgendwie anders, als der eingelegte Kürbis, den man sonst so kennt… Das Rezept ist dem dänischen Kochbuch von Frøken Jensen entnommen (Ausgabe von 1939), einem DER Klassiker der dänischen Kochbücher. Ich habe anstatt der Zitronenschalen (die Frau…
Ein traumhaftes Ökohotel auf Bornholm
Kurz vor dem Lockdown hatten wir es im letzten Jahr Anfang März noch geschafft, in diesem traumhaften Hotel ein verlängertes Wochenende zu genießen. Wir hatten uns als Ziel gesetzt, von Berlin nach Bornholm und zurück ohne Auto zu kommen. Einfach einmal ausprobieren, ob Bornholmurlaub auch ohne Auto geht. Und auch um zu erkunden, wie der…
Leckerer Kokoskuchen
Dieses Rezept heißt auf Dänisch „Hvepsebo“ – also Wespennest und ich habe es im dänischen Kochbuch „Kage Bage Bogen“, herausgegeben von Hedegaard foods, gefunden. Zutaten für den Teig: 125 g Butter, 125 g Zucker, 2 Eier, 1 Eigelb, 200 g Mehl, 1 1/2 TL Backpulver, 1 ungespritzte Zitrone Für das Topping: 1 Eiweiß, 85 g…
Bornholmer Rezepte – Bornholmer roter Heringssalat
Wenn ihr bereits einmal in Dänemark im Urlaub gewesen seid, dann werdet ihr im Supermarkt auf den „Bornholmer Salat“ gestoßen sein. Dieses ist eine Spezialität von der Ostseeinsel Bornholm. Meiner Lieblingsinsel, die ich Dir zu besuchen nur wärmstens an Herz legen kann. Der Unterschied zu den „normalen“ Heringssalaten ist, dass hier Fleisch dabei ist. Dadurch…
Bornholmer Rezepte – Natronkuchen (sodakage)
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf Bornholm 1870 – 1950“. Das Kochbuch wurde von Bornholms Museum im Jahre 1992 auch in der deutschen Sprache herausgegeben. Inzwischen vergriffen habe ich glücklicherweise antiquarisch ein Buch erstehen können, aus diesem ist das folgende Rezept für den Rührkuchen.…
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019