Dänische Hefestange mit Makronenfüllung
Dieses Gebäck aus Hefeteig findet man in fast jeder Bäckerei in Dänemark und es ist eine wunderbare Erinnerung an den letzten Urlaub oder an zukünftige Urlaube in unserem nördlichen Nachbarland. In Dänemark heißt das Gebäck “kringle”. Meistens wird es in Stangenform angeboten, es gibt jedoch auch die ursprüngliche Form als “Brezel”. Zutaten: für den Teig:…
Brunsviger – die jütländische Variante
Dieser Kuchen ist Kult in Dänemark! Die Ursprünge dieses Butter-Zucker-Kuchens gehen auf die Insel Fünen zurück. Heutzutage ist er in ganz Dänemark zu erhalten und je nach Region gibt es spezielle geschmackliche Noten. In Kopenhagen beispielsweise wird gerne Zimt hinzugefügt, die ursprüngliche Variante aus Fünen ist ohne Vanillecreme, die die Jütländer jedoch gerne noch dem…
Bornholmer Rezepte – Klejner
In dieser Beitragsreihe stelle ich euch ALTE TRADITIONELLE und NEUE REZEPTE von der Ostseeinsel Bornholm vor. Heute erwartet euch hier ein altes tradtionelles Rezept zum Backen. Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch “Die Bornholmer Küche – ein kulturhistorisches Kochbuch über die Esstraditionen auf Bornholm 1870 – 1950”. Das Kochbuch wurde von Bornholms Museum im Jahre…
Dänischer Milchreiskuchen aus Jütland
Dieses alte Rezept stammt aus Südjütland (riskage fra Højer). Der Kuchen (ich würde es eher als Dessert bezeichnen) wurde früher insbesondere zu Hochzeiten serviert. Zutaten: 80 g Milchreis, 500 ml Milch oder Sahne, 80 g Zucker, 75 g geschmolzene Butter, 2 Eier, 50 g gehackte Mandeln, 1 Tütchen Vanillezucker, 1/2 TL gemahlener Kardamom, die Schale…
Faschingsgebäck mit Cremefüllung
Fasching steht vor der Tür. Wer schon einmal in Dänemark zu dieser Zeit war, der kennt die fantastische Auswahl an Faschingskrapfen (fastelavnsboller), die dort in den Bäckereien auf Kundschaft warten. Ich habe für euch ein Rezept rausgesucht, das ich im Internet bei “Mambeno.dk” gefunden habe: Gefüllt mit einer leckeren brunsvigercreme! Zutaten (für ungefähr 18 Stück)…
Waffeln – vier skandinavische Waffelrezepte
Habt ihr Lust, einmal verschiedene Waffelrezepte aus dem hohen Norden auszuprobieren? In Skandinavien werden die Waffeln nicht so süß zubereitet wie bei uns, weil man zu den Waffeln Marmelade (manche empfehlen auch Rote Grütze) und Sahne/Creme fraiche und/oder Puderzucker isst. Zutaten: 2 Eier, 80 g Zucker, 1/2 TL gemahlener Kardamom, 250 g Mehl, 1/2 TL…
Sündige Zimtschnecken in der Form
Schon das Rezept klingt verlockend, nicht? Hier kommt ein dänisches Rezept für die in Skandinavien allseits beliebten Zimtschnecken. Damit die Füllung auch dort bleibt, wo sie hingehört, werden diese Schnecken in einer Form gebacken, klingt einleuchtend, nicht? Zutaten: für den Teig: 1 Päckchen Trockenhefe, 200 Milch, 100 g Butter, 75 g Zucker, 4 TL Vanillezucker,…
Mandelkuchen mit Haselnüssen
Das Rezept für diesen leckeren Kuchen (mandelkage med hasselnøder) habe ich aus meinem letzten Urlaub in Dänemark mitgebracht. Zutaten: 4 Eier, 100 g Zucker, 50 g gemahlene Mandeln, 50 g gemahlene Haselnüsse, 5 1/2 EL Mehl für die Füllung: 100 g Halbbitterschokolade, 1 EL Butter, 300 ml süße Sahne für die Dekoration: Puderzucker, dunkle Kuvertüre,…