Æbleskiver
Æbleskiver sind ein traditionelles Essen in Dänemark – insbesondere während der Weihnachtszeit. Wahrscheinlich habt ihr sie schon einmal auf einem dänischen Weihnachtsmarkt gesehen, oder? Sie gehören einfach zur gemütlichen Stimmung dazu! Zutaten: für den Teig: 500 g Mehl, 250 g Butter, 3/4 l Milch, 7 Eier, 1 EL Zucker, 3/4 TL Salz, 1/2 TL gemahlener…
Bei Pippi Langstrumpf in Salzburg
Huch, keine Reisebeschreibung aus dem Norden? Nein, dieses Mal ging es in den Süden! Genauer gesagt nach Salzburg. Aber wie das Leben so spielt, haben wir in Salzburg eine wunderbare Ausstellung entdeckt, von der ich euch näher berichten will. “Pippi Langstrumpf – Heldin in Strümpfen” heißt sie. Auf zum Spielzeugmuseum in Salzburg, das in einem…
Kartoffelkuchen mit Kartoffeln – kartoffelkage med kartofler
Ja, ihr habt richtig gelesen: das Rezept heißt wirklich so!!! Aber wenn ihr den Hintergrund wisst, dann wird alles klar…. In Dänemark gibt es einen kartoffelkage, der ist sehr berühmt (der gehört zu den 21 Kuchen/Torten, die in Dänemark erfunden wurden und von dort ihren Siegeszug um die Welt angetreten haben). Dieser ist mit viel…
Unser wundervolles Poolhaus in Dänemark
Heute möchte ich euch einmal unser wundervolles Ferienhaus mit Pool vorstellen, in dem wir unseren Sommerurlaub in Dänemark verbracht haben. Das Haus war so fantastisch, dass ich es einfach einmal beschreiben möchte, vielleicht seid ihr ja auch auf der Suche nach einem Ferienhaus, das für bis zu 14 Personen geeignet ist das 8 Schlafzimmer und…
Dänischer fruchtiger Kartoffelsalat
Sucht ihr vielleicht ein Rezept für ein Picknick oder für ein kaltes Abendbrot? Dann ist dieser leckere, etwas süßlich schmeckende Kartoffelsalat aus Skandinavien genau das richtig für euch! Zutaten: 600 g Kartoffeln, 1/2 Liter (warme) Gemüsebrühe, 1 kleine Dose Ananas (in Stücken), 6 Walnüsse (gehakt), 150 g Naturjoghurt, 100 g Mayonnaise, 1 TL Sahnemeerrettich, 2…
Dansk gullasch – Gulasch auf dänische Art
Dieses einfache und leckere Rezept habe ich in einem dänischen Kochbuch gefunden, das ich in einem der vielen Kirchen- oder Gebrauchtwarenläden in Dänemark im letzten Urlaub gekauft habe. Es heißt “let og lækkert – DANSK” (leicht und lecker – dänisch) und ist bei Gyldendal erschienen. Zutaten: 600 g Rindfleisch, 3 EL Mehl, Salz, Pfeffer, 2…
Das will ich auf Falster unternehmen….
(Dieser Artikel enthält Werbung) …. wenn ich dann im nächsten Februar endlich wieder auf der dänischen Ostseeinsel Falster bin. Die Vorfreude ist ja bekanntermaßen die schönste Freude, es sind fast nur noch 4 Monate…. Ich kann es mir inzwischen fast gar nicht mehr vorstellen, nicht in den Berliner Winterferien zu verreisen, denn diese eine Woche…
Kartoffelkuchen – ein Rezept, das in Dänemark erfunden wurde
Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen über die 21 Kuchen und Torten, die in Dänemark erfunden wurden und von dort den Siegeszug um die Welt angetreten haben. Unter anderem stehen auf der Liste: Hindbærsnitte (Himbeerschnitte), Klejner und Napoleonskage (Napoleonschnitte). Eines der 18 anderen Rezepte ist der Kartoffelkuchen, der kartoffelkage. Der Kuchen heißt so, nicht,…
Skandinavisch Backen – Rumkugeln
Ich liebe es, mich durch skandinavische Rezepte zu wühlen und die fantastischsten und leckersten Rezepte nachzukochen. Dabei schwelge ich immer wieder in den schönsten Urlaubserinnerungen an Urlaube in Skandinavien. So fiel mir vor kurzem das Buch “Skandinavisch Backen”* der Dänin Trine Hahnemann in die Hände. Ein tolles Buch, leicht nachzubacken, mit schönen Fotos und kleinen…
Walnussschnitten
Zurück aus meinem Dänemark-Urlaub muss ich euch gleich von traumhaften Walnussschnitten (Valnøddesnitter) berichten, die ich dort gefunden habe. Und sie sind ruck – zuck fertig, da man hier einen Biskuitteig (auf dänisch: sukkerbrødskage) verwendet. Zutaten für 6 Walnussschnitten: Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 75 g Mehl, 55 g Kartoffelmehl, 2 TL…