Dunkle Kluft – der neue Bornholmkrimi von Pernille Boelskov
Bei meinem Adventsgewinnspiel durfte ich ja den neuesten Krimi von Pernille Boelskov verlosen. Ein Buch hat sie mir überlassen, so dass ich die Weihnachtsfeiertage und den Lockdown dazu nutzen konnte, das Buch zu lesen. Ich habe es verschlungen und jetzt kann ich es euch vorstellen… Wie kam ich gerade auf Pernille Boelskov? Wie ihr ja…
Hjorths Fabrik – Keramik von der Ostseeinsel Bornholm
Hjorths Fabrik – heute “arbeitendes Museum”, früher Vorzeigebetrieb der Bornholmer Keramikindustrie Wer vom Store Torv in Rønne, der Hauptstadt Bornholms, in die recht schmale Krystalgade abbiegt, steht bald vor dem Grundstück, auf dem auf der rechten Straßenseite Hjorths Fabrik steht. Heute ist dies eine Außenstelle von Bornholms Museum, die als „arbeitendes Museum“ der Keramikherstellung auf…
Tolle Ausflugstipps für die dänische Ostsee
Wenn wir von Berlin nach Dänemark fahren wollen, dann sind die dänischen Ostseeinseln Lolland und Falster für uns am nächsten zu erreichen, näher als eine andere Ecke Dänemarks. Einfach die zwei Stunden nach Rostock auf der Autobahn fahren – und auf der Fähre von Scandlines * beginnt schon der Urlaub! Die Fährüberfahrt dauert übrigens auch…
Wie bei Asterix & Obelix: Kampf einer kleinen Ostseeinsel
Kennt ihr das Gefühl: aus heiterem Himmel wird alles anders, nicht im Entferntesten habt ihr mit dieser Wendung gerechnet? Ungerecht? Wer kann einem helfen, wie geht es weiter? Bei Asterix und Obelix kämpft ein kleines Dorf gegen die Übermacht, sie kämpfen alle zusammen…. Versetzen wir das gallische Dorf, das auch am Meer liegt, weiter in…
Strynø – eine kleine Insel in der dänischen Südsee
Südsee? Ja, ihr habt richtig gehört. Es gibt sie, die dänische Südsee. Den Begriff benutzen meistens die Segler, in Dänemark ist eher der Begriff “südfünisches Inselmeer” bekannt. Eine Gegend mit mehr als 55 Inseln, die südlich der großen Insel Fünen liegt. Auch die kleine Insel Strynø gehört zu dem Inselmeer dazu. Strynø – vorher nie…
Walnussschnitten
Zurück aus meinem Dänemark-Urlaub muss ich euch gleich von traumhaften Walnussschnitten (Valnøddesnitter) berichten, die ich dort gefunden habe. Und sie sind ruck – zuck fertig, da man hier einen Biskuitteig (auf dänisch: sukkerbrødskage) verwendet. Zutaten für 6 Walnussschnitten: Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 75 g Mehl, 55 g Kartoffelmehl, 2 TL…
Zu Besuch in der Märchenstadt Ærøskøbing
Da war dieser Kursteilnehmer in meinem Dänischkurs an der VHS Neukölln. Ingo hieß er. Er schwärmte immer von Ærø, ich von Bornholm, das war immer fast so wie ein Wettstreit: in unsere Übungssätze bauten wir immer unsere Lieblingsinseln ein, bei den anderen Kursteilnehmern waren wir schon bekannt dafür. Und dieses Jahr hat es uns nicht…
Eine Liebeserklärung an Bornholm
Gerade zurückgekehrt von dem diesjährigen Sommerurlaub in einen anderen Winkel Dänemarks ergreife ich die Feder, um mir von der Seele zu schreiben: Bornholm, du hast mir so gefehlt! Ja, ich habe viele schöne andere Ecken in Dänemark gesehen, wunderschöne alte Städtchen, von denen ich gestehen muss, dass ich so etwas Schönes vorher noch nicht gesehen…
Ausflugstipps auf Bornholm – für schlechtes Wetter
Wenn das Wetter einmal schlecht auf Bornholm ist und ihr Lust habt, einmal etwas unter einem Dach zu unternehmen, dann hätte ich folgende Tipps für euch: Besuch einer Glasbläserei Besuch einer Bonbonkocherei Besuch in Bornholms Museum Besuch eines Ganzjahreströdelmarktes unter einem Dach Besuch des Bornholmer Kunstmuseums Glasbläserei Wie wäre es mit einer Vorführung in einer…
5 Ausflugstipps für Familien auf Bornholm
Heute stelle ich euch einmal fünf Ausflüge vor, die wir mit unseren Kindern auf Bornholm – teilweise mehrfach – unternommen haben. Der Besuch der Bonbonkocherei in Svaneke Die Dünen von Dueodde Der Besuch eines Vergnügungsparkes Eine Kutschfahrt durch den Wald schöne Minigolfplätze der Insel Bolcheriet – Bonbonkocherei in Svaneke Eines der Geschäfte, die wir JEDES…