Brunsviger – die jütländische Variante
Dieser Kuchen ist Kult in Dänemark! Die Ursprünge dieses Butter-Zucker-Kuchens gehen auf die Insel Fünen zurück. Heutzutage ist er in ganz Dänemark zu erhalten und je nach Region gibt es spezielle geschmackliche Noten. In Kopenhagen beispielsweise wird gerne Zimt hinzugefügt, die ursprüngliche Variante aus Fünen ist ohne Vanillecreme, die die Jütländer jedoch gerne noch dem…
Walnussschnitten
Zurück aus meinem Dänemark-Urlaub muss ich euch gleich von traumhaften Walnussschnitten (Valnøddesnitter) berichten, die ich dort gefunden habe. Und sie sind ruck – zuck fertig, da man hier einen Biskuitteig (auf dänisch: sukkerbrødskage) verwendet. Zutaten für 6 Walnussschnitten: Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 75 g Mehl, 55 g Kartoffelmehl, 2 TL…
Rabarbertærte
Hier kommt ein leckeres Sommerrezept aus Dänemark mit Rharbarber, das nicht sehr aufwendig ist. Nicht wundern: In Dänemark schreibt man Rharbarber ohne “h”…. Zutaten für den Mürbeteig: 225 g Mehl, 150 g Butter, 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier Zutaten für die Füllung: 350 g Rharbarber, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1…