
Walnussschnitten
Zurück aus meinem Dänemark-Urlaub muss ich euch gleich von traumhaften Walnussschnitten (Valnøddesnitter) berichten, die ich dort gefunden habe. Und sie sind ruck – zuck fertig, da man hier einen Biskuitteig (auf dänisch: sukkerbrødskage) verwendet.

Zutaten für 6 Walnussschnitten:
Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 75 g Mehl, 55 g Kartoffelmehl, 2 TL Backpulver
Zutaten für die Füllung: 400 g Sahne, 2 EL starker Kaffee (oder Pulverkaffee aufgelöst), 50 g Puderzucker, 30 g gehackte Mandeln oder gehackte Walnusskerne, 6 Walnusskerne, wahlweise Schokoladenraspeln

Für den Biskuitteig die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und beide Sorten Mehl sowie das Backpulver untermischen. Den Teig auf ein mit einem Backpapier belegtes Backblech streichen und 5 – 10 Minuten im 250 ° heißen Ofen backen.
In der Zwischenzeit die Füllung herstellen: Die Sahne steifschlagen und ungefähr in zwei gleichgroße Portionen teilen. In eine Portion den Kaffee und den Puderzucker sowie die gehackten Mandeln untermischen.
Das Backpapier auf eine glatte Unterlage ziehen und in 4 – 5 cm breite Stücke schneiden, so dass 12 ungefähr gleich große Stücke herauskommen.

Auf ein Stück jetzt die Kaffeesahne-Creme streichen, ein Stück Biskuitboden auflegen und mit der Sahne bestreichen. Mit einer Walnuss dekorieren.

Wer keine Walnüsse mag, der dekoriert einfach mit gehackten Mandeln und Schokoladenraspeln.
Velbekomme!

noch Lust auf etwas typisch Dänisches? Himbeerschnitte

- Mazarin – Marzipankuchen mit ApfelsinenHier kommt wieder ein klassisches dänisches Rezept. Mit Marzipan, das ja im Norden so sehr geliebt…
- Geheimtipp auf Bornholm: Uriges Lokal in SnogebækUnseren letzten Urlaub haben wir zu Ostern auf Bornholm verbracht. Sonst waren wir meisten in den…
- ApfelsinenkuchenMögt ihr Apfelsinen? Dann ist dieser Kuchen mit Apfelsinenmarmelade und gut getränkt in Apfelsinensaft bestimmt das…
- Unsere Rundreise durch Norwegen – Schweden – DänemarkDrei Wochen Skandinavien – unser Traumurlaub! Wollt Ihr uns begleiten und vielleicht Anreize für eine eigene…
- Bornholmer Rezepte – MilchreiskuchenDieses Rezept ist wieder ein altes Rezept von Bornholm, es heißt „unbobba“, das ist die Bornholmer…