Sündige Zimtschnecken in der Form
Schon das Rezept klingt verlockend, nicht? Hier kommt ein dänisches Rezept für die in Skandinavien allseits beliebten Zimtschnecken. Damit die Füllung auch dort bleibt, wo sie hingehört, werden diese Schnecken in einer Form gebacken, klingt einleuchtend, nicht? Zutaten: für den Teig: 1 Päckchen Trockenhefe, 200 Milch, 100 g Butter, 75 g Zucker, 4 TL Vanillezucker,…
Kartoffelkuchen – ein Rezept, das in Dänemark erfunden wurde
Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen über die 21 Kuchen und Torten, die in Dänemark erfunden wurden und von dort den Siegeszug um die Welt angetreten haben. Unter anderem stehen auf der Liste: Hindbærsnitte (Himbeerschnitte), Klejner und Napoleonskage (Napoleonschnitte). Eines der 18 anderen Rezepte ist der Kartoffelkuchen, der kartoffelkage. Der Kuchen heißt so, nicht,…
Walnussschnitten
Zurück aus meinem Dänemark-Urlaub muss ich euch gleich von traumhaften Walnussschnitten (Valnøddesnitter) berichten, die ich dort gefunden habe. Und sie sind ruck – zuck fertig, da man hier einen Biskuitteig (auf dänisch: sukkerbrødskage) verwendet. Zutaten für 6 Walnussschnitten: Zutaten für den Biskuitteig: 4 Eier, 150 g Zucker, 75 g Mehl, 55 g Kartoffelmehl, 2 TL…
Rharbarberschnitte mit Erdbeeren
Heute habe ich für euch ein dänisches Rezept als Abwandlung der bekannten Himbeerschnitte, nämlich nicht mit süßer Himbeermarmelade – wie der Klassiker -, sondern mit Rharbarber-Erdbeerkompott gefüllt. Der Teig kommt sogar ohne Ei aus und schmeckt durch die Haferflocken nicht ganz so süß wie das Original…. Das Rezept ist vegan und heißt auf dänisch “rabarbersnitter…
Napoleonschnitte – Napoleonskage
Interessiert ihr euch ein wenig für Rezepthistorien? In den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden in Rahmen eines EU-Projektes landestypische Speisen untersucht. Voraussetzung als Enerkennung für das jeweilige Land waren drei Punkte: 1. Im Land erfunden, 2. Im Land seit über drei Generationen hergestellt und 3. Im Land seit mindestens drei Generationen gegessen. Für Dänemark…
Himbeerschnitten aus Dänemark
Dieses Rezept habe ich rausgesucht für die Blogparade gegen Nordweh und Corona-Koller, die von der Bloggerin Michaela auf ihrem Blog MAHTAVA initiiert wurde. Die Himbeerschnitten sind wohl DAS Backwerk, das die meisten von euch mit einem Dänemarkurlaub in Verbindung bringen. Zumindest habe ich diese Rückmeldung aus euren…
In einer dänischen Bäckerei
Ihr müsst unbedingt in Dänemark einmal in eine Bäckerei oder Café gehen, schon einfach deswegen, um euch die unterschiedlichen Backwaren anzusehen (und natürlich zu kosten). Im Supermarkt erhaltet ihr diese zwar auch, aber nicht in den verschiedenen Arten und der Super-Qualität. Eine dänische Bäckerei erkennt ihr übrigens an dem Schild mit der Brezel, wie ihr…
Makronsnitter – dänische Makronenschnitte
Zutaten für den Boden: 450 g Mehl, 250 g Zucker, 2 TL Backpulver, 1 TL Vanillezucker, 250 g weiche Butter, 4 Eigelb Zutaten für die Marzipanmasse: 200 g Marzipan, 50 g Makronen, 400 g Puderzucker, 4 Eiweiß sowie 100 – 150 g rote Marmelade (z. B. Himbeermarmelade) Zubereitung: Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, weiche Butter und…