Drømmekage – dänischer Traumkuchen
Drømmekage ist einer der beliebtesten dänischen Kuchen und das schon seit über 60 Jahren. Der Kuchen – auch Drømmekagen fra Brovst genannt – wurde im Jahre 1960 bekannt, als eine 13jährige das Famlienrezept ihrer Mutter bei einem Backwettbewerb des Hotels Brovst einreichte. Die Firma Amo (ungefähr vergleichbar mit Dr. Oetker bei uns) wurde auf das…
Hohe Zimtschnecken
Für diese traumhaften Zimtschnecken brauchst Du „dänischen Plunderteig“ oder wie die Dänen sagen: „Wienerbrød“ und hohe Dessertringe (ich benutze welche mit 9 cm Durchmesser, kleiner geht auch). Hier nochmals das Grundrezept für den Teig, das würde für 20 – 24 Zimtschnecken reichen. Also am besten den Teig herstellen – das dauert ein wenig -, ihn…
Dänischer Streuselkuchen aus Südjütland – Strøjselkage
Dieses Rezept für einen insbesondere im südlichen Jütland verbreiteten Strøjselkage stammt aus dem wunderschönen Ort Christiansfeld, über den ich hier auf unserem Blog schon berichtet habe. Wirklich ein idealer Ort, um einmal Pause zu machen, wenn man nach Norden fährt… Das Rezept habe ich dem dänischen Kochbuch „Danske egnsretter“ entnommen, herausgegeben vom Verlag BIOS. Zutaten:…
Schneewittchenkuchen auf dänisch
Dieses Rezept heiß auf dänisch „Snehvidekage“ und ich habe das Rezept in dem dänischen Kochbuch „Kage Bage Bogen“ gefunden. Herausgeber ist Hedegaard foods. Ein schnell zubereiteter Kuchen! Zutaten für den Teig: 200 g weiße Schokolade, 100 g Butter, 3 Eier, 1 TL Salz, 225 g Rohrzucker, 1 TL Vanillezucker, 200 g Mehl, 50 g gehackte/gestiftete…
Wir backen Julehjerter
Adventszeit – Zeit, um Schmuck für den Weihnachtsbaum herzustellen oder leckere Kekse zu backen. Mit diesem Rezept könnt ihr sogar beides auf einmal machen, nämlich leckere Julehjerter, die an den Weihnachtsbaum gehängt werden können. Julehjerter – aus dem Dänischen übersetzt: Weihnachtsherzen – haben eine lange Tradition in Dänemark. Ungefähr ab 1900 war es in Dänemark…
Weihnachtskuchen – Nissekager
Auf der Suche nach einem Kuchen zur Weihnachtszeit bin ich auf diesen tollen Kuchen gestoßen: Nissekuchen (auf dänisch: Nissekager). Ein toller Kuchen zum Beispiel zu Nikolaus, Weihnachten oder den ganzen Advent über…. Zutaten: Für den Teig: 250 g Mehl, 250 g Butter oder Margarine, 200 g Zucker, 4 Eier, 4 EL Orangenmarmelade, 1 TL Backpulver;…
Bornholmer Rezepte – Medaljer mit Sanddorn
Medaljer mit Sanddorn Auf Bornholm gibt es die Sanddornplantage høstet. Wunderbar gelegen ist diese und – insbesondere der kleine Laden – einen Besuch Wert. Von dieser stammt das Rezept für die klassischen Medaljer, doch hier mit einer Sanddornfüllung. Das Rezept ergibt 10 Medaljer. Zutaten: für den Teig: 120 g Kartoffelmehl, 120 g Mehl, 120 g…
Leckerer Kokoskuchen
Dieses Rezept heißt auf Dänisch „Hvepsebo“ – also Wespennest und ich habe es im dänischen Kochbuch „Kage Bage Bogen“, herausgegeben von Hedegaard foods, gefunden. Zutaten für den Teig: 125 g Butter, 125 g Zucker, 2 Eier, 1 Eigelb, 200 g Mehl, 1 1/2 TL Backpulver, 1 ungespritzte Zitrone Für das Topping: 1 Eiweiß, 85 g…