Rinderhacksteak – dansk bøf
Heute stelle ich euch ein anderes typisches „Nationalgericht“ Dänemarks vor: Das Hakkebøf als „dansk bøf“. Wichtig ist zu dem Rinderhacksteak die braune Soße mit weichen Zwiebeln, das gibt dem ganzen einen richtig tollen Geschmack! Zutaten für 8 Hacksteaks: 1kg Rinderhack, 4 EL Mehl, 6 große Zwiebeln, 100 g Butter oder Margarine, Salz, Pfeffer, Zucker, etwas…
Drømmekage – dänischer Traumkuchen
Drømmekage ist einer der beliebtesten dänischen Kuchen und das schon seit über 60 Jahren. Der Kuchen – auch Drømmekagen fra Brovst genannt – wurde im Jahre 1960 bekannt, als eine 13jährige das Famlienrezept ihrer Mutter bei einem Backwettbewerb des Hotels Brovst einreichte. Die Firma Amo (ungefähr vergleichbar mit Dr. Oetker bei uns) wurde auf das…
Spandauer – leckeres dänisches Blätterteiggebäck
Spandauer heißt dieses leckere Gebäckstück in Dänemark, das aus „wienerbrød“, dem dänischen Hefe-Blätterteig besteht. Es ist meistens mit Vanillecreme und/oder Marmelade gefüllt, mit Mandeln oder Nüssen bestreut und mit Zuckerguss verziert. Bei uns in Deutschland trägt es den Namen „Kopenhagener„. Die Dänen essen es am liebsten zum Frühstück, aber auch zum Nachmittagskaffee ist es gern…
Smørrebrød mit Kartoffeln und Schinken
Ich liebe Smørrebrød! Es erinnert mich immer an unsere schönen Urlaube in Dänemark, wo wir diese Spezialitäten gerne essen. Am liebsten zum Mitnehmen kaufen und dann im Ferienhaus essen… Hier habe ich ein Rezept mitgebracht mit Schinken und Kartoffeln, lasse es Dir schmecken! Zutaten für 2 Brote: 2 dunkle Brote (Roggenbrot oder ähnliches), 4 Scheiben…
Schneewittchenkuchen auf dänisch
Dieses Rezept heiß auf dänisch „Snehvidekage“ und ich habe das Rezept in dem dänischen Kochbuch „Kage Bage Bogen“ gefunden. Herausgeber ist Hedegaard foods. Ein schnell zubereiteter Kuchen! Zutaten für den Teig: 200 g weiße Schokolade, 100 g Butter, 3 Eier, 1 TL Salz, 225 g Rohrzucker, 1 TL Vanillezucker, 200 g Mehl, 50 g gehackte/gestiftete…
Haferflockenkugeln – Süßes aus Dänemark!
Habt ihr auch ab zu zu Lust, einfach einmal ein neues Rezept auszuprobieren? Aber ihr möchtet nicht stundenlang in der Küche stehen? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für euch. Diese leckeren kleine Kugeln, die havregrynskugler, sind eine Spezialität aus Skandinavien. In Schweden und Norwegen gibt es diese Kugeln das ganze Jahr über zu…
Apfelauflauf – altes dänisches Rezept
Dieses Rezept habe ich in einem alten Rezeptbuch gefunden, nämlich bei „hjemmets Frøken Jensen“. In dem Buch sind klassische dänische Rezepte gesammelt, die in der Zeitung „Hjemmet“ in den Jahren 1904 – 1923 erschienen sind. Frøken Jensen war dort Autorin für Kochrezepte und gilt als eine Legende in der dänischen Kochkunst. Das Rezept heißt im…
Roggenbrottorte aus Jütland
Skandinavische Rezept-Bücher sind für mich das tollste. Irgendwie verlängere ich mir damit immer den Urlaub …. Gerade war ich zum ersten Mal in Dänemark an die Nordsee – was liegt es da näher, einmal ein jütländisches Rezept nachzukochen? Nämlich eine Roggenbrot-Schichttorte, auf dänisch „brødtort“. Das Rezept habe ich in dem Buch „Skandinavisch Backen“* der Dänin…
Baiserküsse – kys
Der Urlaub ist leider schon länger her. Ach, war das wieder schön in Dänemark. Und in den Bäckereien haben mich die rosafarbenen Baiserküsse angelacht. Bisher hatte ich mich nicht an Baiser getraut, aber ich habe ja zum Geburtstag eine Küchenmaschine* geschenkt bekommen und mit der habe ich mich dann an das Rezept getraut: Baiserküsse, auf…
Bornholmer Rezepte – gesunde Möhrenmuffins
In dieser Beitragsreihe stelle ich euch ALTE TRADITIONELLE und NEUE REZEPTE von der Ostseeinsel Bornholm vor. Heute gibt es hier ein aktuelles, neues Rezept von der Insel, nämlich von der Food-Bloggerin Christina. Einen wunderschönen Blog hat Christina, die auf Bornholm wohnt. Sie ist Mutter von 5jährigen Zwillingen und kocht insbesondere auch gesunde Kost. Auf ihrem…
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019